Das Eisacktal ist seit dem Mittelalter die wichtigste Verbindung zwischen Mittel- und Südeuropa. Schon die deutschen Kaiser zogen durch das Tal, um sich in Rom vom Papst krönen zu lassen. Heute zeugen die mittelalterlichen Stadtkerne von Klausen, Brixen, Sterzing und Bozen von einer regen Reise- und Handelstätigkeit. Bei einem Stadtbummel durch die Lauben, Gassen und Plätze entdecken Sie so manches kunstgeschichtliche Highlight Südtirols.
Diese sonnige, ausgedehnte Almfläche oberhalb von Klausen ist im Sommer ein Wanderparadies und im Winter eine Spielwiese für Rodler und Langläufer.
Hoch über Klausen auf einem Felssporn thront das Kloster Säben. Im frühen Mittelalter diente es als Bischofssitz, heute ist es ein beliebter Wallfahrtsort im Eisacktal. Wenige Kilometer südlich von Klausen liegt eine der schönsten Burgen Südtirols, die prachtvolle Trostburg. Von Waidbruck können Sie zu Fuß über den alten Karrenweg hinauf wandern um die Zollburg zu besichtigen.
Die größte Hochalm Europas ist zum Greifen nah. Im Winter Ski- und Langlaufgebiet, im Sommer Wanderparadies. Eine 160 km² große Spielwiese umringt von spektakulären Dolomitengipfeln. In den Hütten, "Schwaigen" genannt, werden Südtiroler Spezialitäten aufgetischt.
Seit 2009 gehören sie zum Weltnaturerbe der UNESCO, die "bleichen" Berge. Ein Gebirge, das komplett aus versteinerten Korallenriffen besteht, immer wieder stößt man auf Fossilien, die Zeugen dieser urzeitlichen Vergangenheit. Auf den berühmten Gipfeln wie Langkofel, Rosengarten oder den Drei Zinnen wurde alpine Pioniergeschichte geschrieben.
Der Rierhof | active spirit
Familie Schenk, Fragburg 7
I-39043 Klausen (BZ)
Südtirol / Italien
Tel. +39 0472 847454
Fax: +39 0472 846137
info@rierhof.it Anfahrt & Lage